devolo eröffnet Menschen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt: mit leistungsstarker Heimvernetzung für das intelligente Zuhause sowie hoch sicherer Datenkommunikation im professionellen Umfeld. devolo ist damit ein Innovationstreiber der Digitalisierung – und das seit der Gründung des Unternehmens 2002.

Daten als Lebenselixier
Digitalisierung ist heute eines der am meisten gehörten Schlagwörter. Ihr Lebenselixier sind Daten. Als Einsen und Nullen fließen sie durch Kabel und reisen durch die Luft, suchen ihren Weg vom Sender zum Empfänger. Für devolo war schon 2002 das wichtigste Ziel, diesen Weg so effizient wie möglich zu gestalten.
PLC: Heimvernetzung erreicht mit devolo den Massenmarkt
Schon früh erkannte das Gründerteam um Heiko Harbers das Potenzial der Technologie für die Heimvernetzung: PLC nutzt die vorhandene Stromleitung, um das Internetsignal zu übertragen – ganz so wie ein langes Datenkabel. PLC umgeht damit das Problem reiner WLAN-Lösungen, bei denen Decken und Wände das Signal ausbremsen.
Die Leistung steigt – der Markterfolg auch
Nach dem erfolgreichen Marktstart war schon 2005 die erste Million der praktischen Steckdosen-Adapter verkauft, inzwischen nutzen Millionen Haushalte in ganz Europa Lösungen von devolo, um das Internetsignal mit höchster Geschwindigkeit übers Stromnetz in Haus und Wohnung zu verteilen.
Im Laufe der Jahre wurden die Geräte immer stärker: Aus anfangs bescheidenen 14 Kbit/s wurden bis zu 2,4 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, aus einfachen Adapterpaaren wurden Multiroom-Kits. So wird mit modernsten Mesh-WiFi-Funktionen ein durchgängiges Netz im ganzen Zuhause aufgespannt. Dabei stützen sich die aktuellen Flaggschiffe des devolo-Portfolios auf die derzeit leistungsstärkste PLC-Generation als kraftvollen Backbone.
Starkes Heimnetz macht aus Trends einen neuen Lebensstil
Heute ist ein leistungsstarkes Netz entscheidende Grundvoraussetzung dafür, dass aus großen Trends nachhaltige Veränderungen für unser Leben entstehen. Denn mit ihm wird das Arbeitszimmer bei Videokonferenzen zum Chefbüro, das Kinderzimmer durch E-Learning und Online-Recherche zum virtuellen Klassenraum, der Hobbykeller durch Tutorials zur Talentschmiede und der Dachboden bei Onlinekursen zum Fitnesscenter, kurz: Durch perfekte Heimnetzvernetzung werden „work@home“, „study@home“ und „socialise@home“ fester Teil unseres Lebens – powered by devolo.
Partner internationaler Telekommunikationsanbieter
Doch devolo ist nicht nur ein führender Anbieter für Heimvernetzungsprodukte, die Endkunden im Handel oder im Netz kaufen. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen Telekommunikationsanbietern zur Seite, entwickelt und produziert für sie individuelle Lösungen – Firmware, Verpackung und Logistik inklusive. Kaum ein anderer Player im Markt pflegt engere, langfristigere Partnerschaften mit ISPs in ganz Europa und darüber hinaus.

Forschung & Entwicklung: Grundlagen für kommende Technologiegenerationen schaffen
Das vielfältige Engagement von devolo fußt auch auf einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam. Mit 25 Prozent ist der Anteil der Mitarbeiter im R&D-Bereich vergleichsweise hoch – und das ganz bewusst. Denn das Motto „Engineered in Germany“ ist für devolo ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb und Ausdruck des Strebens nach höchster Qualität.

Die digitale Zukunft im Blick
Durch die eigene Entwicklungsstärke kann sich devolo in Forschungs- und Förderprojekte einbringen, in denen die Grundlagen für neue Technologiegenerationen entstehen. Ob IEEE-Standard oder E-Mobility-Projekt der EU: Experten von devolo haben in den zurück liegenden Jahren in über 20 internationalen Projekten, Gremien und Standardisierungsorganisationen mitgearbeitet.
Mit einem 25-köpfigen Team in Aachen gestartet, ist devolo heute mit mehr als 150 Mitarbeitern international vertreten. Inhabergeführt und von einem starken Teamgeist geprägt, behauptet sich das Unternehmen im Wettbewerb und hat die digitale Zukunft fest im Blick. Denn die Digitalisierung hat gerade erst begonnen.
Powerline-Pionier
mit über 150 Mitarbeitern.
Weltweiter Marktführer
im PLC-Bereich mit über 45 Mio. verkauften Produkten.
Kompetentes Team
Eines der weltweit größten Entwickler-Teams in diesem Segment.
Smart
Globale Supply-Chain und mehrstufige Qualitätsprüfungen.